top of page

Alexander-Technik München.

Die Alexander Technik ist eine Methode ganzheitlicher Spannungsregulierung.

Ihr Name geht zurück auf ihren Begründer, den Australier Frederick Matthias Alexander. Dieser hatte Anfang des 20. Jahrhunderts eine Methode zur Auflösung körperliche Spannungsmuster entwickelt, die seine Gesundheit und Beweglichkeit zunehmend eingeschränkt hatten.

​​​​​​​​​

Die Prinzipien der Alexander-Technik sind formell simpel und fußen auf durch vielfache Studien belegtem Wissen aus Anatomie, Biomechanik, Mentaltraining und Achtsamkeitslehre. Die Anwendung der Methode transformiert nachteilige Haltungs- und Spannungsgewohnheiten und löst Symptome aus Fehlbelastung und körperlichen Stressreaktionen nachhaltig auf.

bottom of page